„Prinzip-E“ 1-3 basiert auf dem gespiegelten Buchstaben E der Schrift Helvetica Black. Die Sujets erinnern an Fahnen oder Banner, wie sie z.B. von Armeen und Gruppierungen bei kriegerischen oder gewalttätigen Auseinandersetzungen stolz getragen, vom jeweiligen Gegner verbrannt, zerrissen oder verschmäht werden oder als Symbole für Macht und Besitz Verwendung finden. Im Gegensatz zu diesen eher totalitären Assoziationen ist die Schrift „Helvetica“ für mich ein Symbol der Demokratisierung, da sie für jeden verfügbar und im Alltag fast allgegenwärtig ist. Zwei Sujets der Serie geben durch größere Löcher den Blick frei auf eine zweite, ähnliche Ebene - möglicherweise ein weiterer Buchstabe im Alphabet, oder eine versetzte Wiederholung der obersten Schicht …